LIQUI MOLY Marken-Video – Erfolg mit Text

Mit einer Reihe von 12 internationalen Produktvideos stellen Markenautor Rüdiger Lehmann markenreich und Regisseur Frederik Hettich I.MOTION FILM, München die richtigen Anwendungen verschiedener LIQUI MOLY Produkte sicher. In zunächst fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Arabisch) können Werkstätten damit optimale Ergebnisse bei der Wartung ihrer Kundenfahrzeuge gewährleisten. Erfolg mit Text  und Erfolg mit Film heißt hier, eine genaue Abfolge von Handlungsanweisungen in Wort und Bild so darzustellen, dass sowohl der emotionale Aspekt der Marke LIQUI MOLY, als auch die inhaltlichen Botschaften der einzelnen Produkte Raum finden.

Egal, was Sie zu schreiben haben: Unternehmensdarstellungen, Online-Texte, Fachtexte, Berichte oder, wie im vorliegenden Beispiel ein Drehbuch für Ihren gezielten Erfolg mit Film – immer und überall ist es die einzigartige Botschaft, die Ihren Erfolg mit Text ausmacht.

Mehr Infos und Support? 

Erfolg mit Text

Wie so oft, fällt auch der Erfolg mit Text nicht einfach so vom Himmel. Deshalb sollte derjenige, der in der Unternehmens- und Markenbildung keine Chancen verschenken möchte, nicht “einfach nur schreiben”, sondern auf das achten, auf das Autoren und Schriftsteller auch schauen, wenn sie an einem neuen Werk arbeiten. Denn nichts verbindet das Metier eines geschrieben Textes besser mit dem Metier eines handelnden Unternehmens als das Wort Bestseller.

Egal, was Sie zu schreiben haben: Unternehmensdarstellungen, Online-Texte, Fachtexte, Berichte oder das Drehbuch für Ihren gezielten Erfolg mit Film – immer und überall ist es die einzigartige Botschaft, die Ihren Erfolg mit Text ausmacht.

Wording-1In Zeiten immer gleichförmiger auftretender Leistungen und Produkte wird in allen Medien letztlich derjenige die Nase vorn haben, der die unwiderstehlich beste Geschichte erzählt.

Mehr Infos und Support? 

Content-Marketing macht mehr draus…

Wer in Zeiten von Social Media konsequent präsent sein möchte, kommt um mehr redaktionelle Markenbildung nicht mehr herum. Rüdiger Lehmann, der als kreativer Konzepter, Autor und Mediaexperte für die Umsetzung ganzheitlicher Redaktions- und Cross-Mediakonzepte steht, erklärt, worauf es in Sachen Konzept und Planung ankommt.

shutterstock_18350200Was heißt konsequent präsent sein im Zeitalter von Social Media?

Rüdiger Lehmann: Fast jeder behauptet, irgendwo vertreten zu sein, was ja auch der Fall ist. Facebook oder Xing, das hat man eben. Fragt man jedoch weiter, heißt es vielfach, ‚eigentlich habe ich dafür gar keine Zeit, bringt ja eh nichts‘. Und genauso sehen die Plattformen dann auch aus. Der letzte Eintrag liegt oft Wochen, manchmal Monate zurück. Meist ist er rein zufällig, ohne Konzept und ohne echte Botschaft, was eine positive Wirkung im Social-Media Universum völlig ausschließt.

Welche Möglichkeiten gibt es, dass diese Wirkung eintritt?

Rüdiger Lehmann: Zunächst muss man sich darüber klar werden, welche Sendestationen es zu nutzen gilt. Für Textbotschaften ist dies die Blogseite, für bewegte Bilder und Videos YouTube. Sie sind quasi die Startrampen für garantiert erfolgreiche Cross-Media-Wirkungen auf Share-Plattformen, wie Facebook, Google+, Twitter, Xing, Pinterest und vielen anderen.

Was bedeutet das für Ihre Kunden?

Rüdiger Lehmann: Um erfolgreich zu kommunizieren, müssen wir unsere Kernbotschaft und unsere Wunschziele genau kennen und definieren. Nachdem wir festgelegt haben, mit welchen Mitteln und auf welchen Plattformen wir diese verbreiten wollen, ist es wichtig, ehrlich mit unseren Möglichkeiten zu sein. Wie schaut unsere tägliche Media-Arbeit in Sachen Content-Marketing künftig aus? Wie ist sie organisiert, wer schreibt und postet wann, wo und zu welchen Themen? Wie geschieht dies hinsichtlich Aussagen, Versprechen, emotionaler Tonalität und Bildhaftigkeit? Wie agieren wir in eventuellen Krisenfällen? Deshalb unterstützen wir unsere Kunden bei der konzeptionellen Festlegung der redaktionellen Markenbildung und sichern damit den alltäglichen Umgang und eine regelmäßige Redaktionsarbeit mit guten Erfolgschancen professionell ab.