Markenbildung mit Leuchtkraft

BrandingGemeinsam mit dem Team Hettich & Lehmann, München, hat die WiRE Umwelttechnik GmbH, Oberhaching,  die Voraussetzungen zum Ausbau ihrer Unternehmensmarke geschaffen.

Um die steigende Nachfrage nach ihren umweltfreundlichen LED-Straßenleuchten zu erfüllen, geht WiRE 2014 verstärkt in den deutschlandweiten Vertrieb. Mit schlagkräftiger Mannschaft und einer Marketing- und Kommunikationsstrategie, die von Frederik Hettich (I.MOTION FILM) und Rüdiger Lehmann (markenreich) in Szene gesetzt wird.

Martin_03

Martin Reh, Geschäftsführer von WiRE: „Es ist an der Zeit, den großen Konzernen etwas vom Marktanteil abzunehmen.“

Damit Anteile an einem großen und noch nicht entschiedenen Markt erreicht werden, wird eine Steigerung der Bekanntheit der WiRE Geschäftsfelder angestrebt. Dabei geht die Kundengewinnung im Kommunalbereich in ihrer Zielsetzung klar von einer Verdrängung der Konzerne aus, die mit teilweise 60 % Anlagenanteilen bestimmende Rollen innehaben. „Hier setzten wir in der ersten Phase auf die informellen Wege der sozialen Netzwerke, die auch im kommunalen Bereich immer stärker wahrgenommen werden“, so Rüdiger Lehmann. Die gleichzeitige öffentliche Wahrnehmung soll gleichzeitig für mehr Interesse der Bevölkerung sorgen. Frederik Hettich: „Über emotionalen Kampagnen zeigen wir in Wort und Video, wie umweltfreundlich und sparsam die WiRE Produkte sind. Und welche Kompetenz und Flexibilität dahintersteckt, wenn ein David gegen Goliath antritt.“

Der Gemeinderat von Iffeldorf nahm die Energiewende zum Anlass, auf sparsame LED-Straßenleuchten von WiRE umzustellen

Der Gemeinderat von Iffeldorf nahm die Energiewende zum Anlass, auf sparsame LED-Straßenleuchten von WiRE umzustellen

Sachliche und provokante Argumenten wecken auf spielerische und kreative Weise Neugier und Sympathie. Mit klassischer PR, Blog und einem WiRE TV Channel wird sachlich informativ über den aktuellen Stand der Markenentwicklung berichtet. Jüngstes Beispiel ist die offizielle Übergabe von LED-Straßenleuchten in der oberbayerischen Gemeinde Iffeldorf. Ein Video zeigt, warum die Kommune die Energiewende zum Anlass nahm, ihre Straßenlampen von WiRE Umwelttechnik umrüsten zu lassen. Und welche zusätzlichen Features, wie Straßenlichtsteuerung, Wartungsfreundlichkeit und lange Lebensdauer dabei zum Wohle der Bürger eingesetzt werden.